Andrin Schnider
20. Dezember 1996
Wohnhaft in Bonstetten
Nicola Stoll
22. April 1996
Wohnhaft in Zürich
Noé Traub
Wohnhaft in Reinach BL
Tom Winkelhausen
10. September 1996
Wohnhaft in Port
Das ganze Team hat sich dazu verpflichtet, über einen längeren Zeitraum zusammenzuarbeiten, damit wir langfristige Ziele verfolgen können. Der Start eines jungen Eliten-Teams ist hart und fordert seine Lehrzeit. Wir sind jedoch gewillt, diese mit Bravour und viel Energie zu absolvieren.
Kurzfristige Ziele
Kurzfristig haben wir uns die Medaille an den Schweizermeisterschaften als Ziel gesetzt. Zusätzlich müssen wir Punkte sammeln, um in den Rankings aufsteigen zu können. Als zusätzliches Ziel haben wir uns darum gesetzt, bei allen Turnieren, wo Punkte zu holen sind, mindestens den Viertelfinal zu erreichen.
Mittelfristige Ziele
Die Schweizer Curlingszene zeichnet sich durch eine breite und weltweit etablierte Spitze aus. Mittelfristig haben wir uns darum einen Spitzenplatz unter den Schweizer Teams sowie die Teilnahme an einem Grand Slam zum Ziel gesetzt.
Langfristige Ziele
Langfristig ist das Vertreten der Schweiz an internationalen Anlässen, allen voran den Olympischen Spielen 2026, das Ziel. Dafür müssen wir einen Schweizermeisterschaftstitel holen (Teilnahme Weltmeisterschaft) oder durch genügend Punkte die Möglichkeit für die Teilnahme an den Olympischen Spielen zu erhalten.